Seite wählen

Herthanerinnen und Herthaner,

seit Jahrzehnten hungern wir nach großem Erfolg. Und gerade weil die Hoffnung auf Erfolg
derzeit die einzige Konstante ist, holen wir mit unseren beiden Retro-Jerseys die glorreiche Zeit
zurück, in der Hertha 1930 und 1931 fulminant Meister wurde.


Was macht die Jerseys besonders?

Mit unserem Jersey verbinden wir Tradition, Fankultur und soziales Engagement: Auf der Brust prangt die legendäre Westend-Klause – jene traditionsreiche Eckkneipe am Steubenplatz, die schon seit über 100 Jahren existiert und in der der berühmte Schriftsteller und Maler Joachim Ringelnatz zu Herthas Meisterschaften den Krug hob. Sie gilt seit Jahrzehnten als fester Treffpunkt von Herthanern. Auf dem Ärmel hat sich die junge Marke Futschi verewigt. Ein West-Berliner Kultgetränk, das längst in der ganzen Stadt zu Hause ist. Das gewebte Wappen auf der Brust mit dem Hinweis auf unsere Meisterschaften 1930 und 1931 veredelt das Jersey. Im klassischen Polo-Look des Sportartikelherstellers Joma gehalten, überzeugt das Jersey durch modernen Komfort, Atmungsaktivität und maximale Qualität. Ob im Stadion oder in deiner Eckkneipe – mit diesem Teil trägst du die geilste Klamotte der Stadt.

Passform, Verarbeitung, Veredelung

  • Material & Schnitt: eng geschnitten, atmungsaktiv, angenehm auf der Haut, Polo-Kragen
  • mit Knopfleiste, gewebtes Wappen
  • Finish: Hochwertiger Stick/Transfer, Joma-Qualitätsstandards
  • Individualisierung: Name & Nummer frei wählbar – ideal als Unikat oder Geschenk
  • Bestellung: Größen, Verfügbarkeit und Details zur Veredelung findest du im Shop von
  • Kleidermachenbeute (inkl. Personalisierung)

Ein kurzer Blick zurück: Herthas goldene Doppel-Krönung

Hertha gewann die Deutsche Meisterschaft 1930 und 1931 triumphal. Der 5:4-Finalsieg 1930 gegen Holstein Kiel gilt bis heute als Tor-Feuerwerk der frühen Meisterschaftshistorie. Hanne Sobeck zauberte und versetzte die Berliner in Ekstase. 1931 verteidigte Hertha den Titel gegen die 1860er und die Blau-Weißen schrieben erneut Geschichte.


Soziales Herz: Ein Teil der Erlöse für die Berliner Tafel

Wie bei allen unseren Merch-Drops, fließt ein Teil der Erlöse an karitative Einrichtungen. Für das Retro-Jersey haben wir als Partner die Berliner Tafel e. V. gewählt, die für direkte Hilfe von Bedürftigen in unserer Stadt sorgt. Gemeinsam mit euch macht UCOH Engagement sichtbar.


Jetzt sichern

Du willst Geschichte tragen – im Stadion, in deiner Eckkneipe oder einfach, weil’s die geilste Klamotte der Stadt ist.

👉 Schau auf Kleidermachenbeute vorbei und sichere dir dein UCOHxKMB Retro-Jersey.